Maria Bichler
Maria auch „Moidei“ genannt, kam am 8. März 1907 als geborene Deutinger am Poltenhof in Pfaffenhofen auf die Welt. Sie war die älteste Tochter von der
Scheiber Therese, einer Bauerntochter vom Eggerbauern, und dem Deutinger Josef, dem jungen Poltenbauern. Moidei verbrachte ihre Kindheit gemeinsam mit ihren Geschwistern Thresl und Sepp auf dem Poltenhof.
Als junges Mädchen spielte sie oft mit dem Simon vom Schützingbauern. Der Schützingbauer ist ein Bauernlehen in Schützing, dem nächstgelegenen Dorf,
in dem früher immer die Züge stehen blieben. Als Moidei 16 Jahre alt war, willigte
die Mutter in die Hochzeit zwischen ihr und Simon ein.
"Ich bin immer nur beim Poltenhof oder beim Schützinghof gewesen,
mein ganzes Leben. Vom Poltenhof bin ich herüber gekommen,
das kleine Stück, wegen meinem Mann. Ja, ja, so geht es halt."
Moidei bekam von ihrem Mann eine Tochter und drei Söhne, einer von Ihnen starb jung bei einem Autounfall. Sie verbrachte ihr ganzes Leben als Schützingbäuerin am Schützinghof. Ihr Mann starb 1993. Moidei wurde 103 Jahre alt. Sie starb nach dreiwöchigem Aufenthalt im Sommer 2010 im Altersheim Farmach in Saalfelden.